FAQ´s - häufige Frangen
Eine FAQ (frequently asked questions, zu deutsch: häufig gestellte Fragen) beantwortet immer wiederkehrende Fragen, die insbesondere Neulinge,
in diesem Fall auf dem Gebiet der Reptilienhaltung, beschäftigen. (Da sich viele Fragen mit Hilfe von Fachbüchern beantworten lassen,
lohnt sich ein Blick in den Literaturteil.
Eine FAQ zum Thema Kornnattern mit folgenden Fragen ...
- Neue Namen. Elaphe guttata – Pantherophis guttatus: warum die Umbenennung?
- Kornnatterkomplex, ehemalige Unterarten der Kornnatter
- Bedeutung der Zahlenanordnungen (z.B. 1,1 oder 1,1,3)
- Ist die Kornnatter die richtige (Anfänger-)Schlange für mich?
- Wie groß soll das Terrarium sein? Terrariengröße bei Kornnattern
- Gruppenhaltung von Kornnattern
- Wie oft soll ich meine Kornnatter füttern? Fütterungsabstände.
- Kornnatter hat Futter ausgewürgt.
- Meine Kornnatter will nicht fressen. Futterverweigerung bei Jungtieren und Adulti.
- Wie wird meine Kornnatter zahm? Handling.
- Um welche Farbform handelt es sich bei meiner Kornnatter?
- Kornnatter seit zwei Tagen nicht gesehen!?
- Wie finde ich weitere Informationen über Kornnattern?
... ist hier einzusehen: Kornnatter FAQ (pdf-Datei, 147 KB)
[ © Philipp Berg 2003 - 2007 ]
[ Startseite ]