Schlangen wachsen ihr Leben lang. Die Geschwindigkeit des Grössenwachstums hängt massgeblich vom Enticklungsstand einer Schlange ab.
Die Hauptwachstumsphase beschränkt sich auf die ersten 2 bis 3 Jahre, danach wäst eine Schlange nur noch langsam weiter.
Die äusserste Schicht der Schlangenhaut (Epidermis) besteht aus abgestorbenem Material, das nicht mitwachsen kann und von unteren Schichten nachgebildet wird.
Die Besonderheit bei Schlangen ist der Umstand, dass die komplette Haut gleichzeitig erneuert wird.
Eine anstehende Häutung erkennt man vor allem an der Trübung der Augen, außerdem wird
die Haut der Schlange blass und stumpf.
Ausgelöst wird dies durch eine Art "Häutungsmilch", die zwischen die zwei Hautschichten kommt.
Meist sind Schlangen zu dieser Zeit aggressiver als sonst, da ihre Sicht eingeschränkt ist.
Nun wird diese "Häutungsmilch vom Körper innerhalb einiger Tage aufgenommen - worauf die Schlange wieder normal aussieht.
| Vor der Häutung wird eine Schlange also für etwa 3 bis 6 Tage "bleich", dann wieder für ungefähr den selben Zeitraum "normal" und schließlich häutet sie sich... |
Bei der Häutung im Terrarium sollte beachtet werden:
[ © philipp berg 2003/2004 ]
[ Startseite ]