Literatur, Bücher und Zeitschriften zur Herpetologie, Schlangen Haltung, Pflege und Zucht

[ zurück ]

Literatur: Einsteigerliteratur / Terraristik allgemein

Neben dem Titelbild werden Autor, Erscheinungsdatum, Seitenzahl, Preis und ISBN des Buches angeführt. Zum Teil rundet eine kurze Rezension diese Angaben ab.

GU-Tierratgeber Schlangen

von Klaus Griehl (2003) / Graefe und Unzer Verlag / 64 S. / 7,90 Euro / ISBN: 3-7742-1744-0

GU-Tierratgeber: Schlangen Dieser GU-Tierratgeber ist eins der typischen Bücher für Einsteiger in die Schlangenhaltung, die nur wenig Geld ausgeben möchten. Klaus Griehl stellt die Welt der Schlangen kurz mit Text, Bildern und Zeichnungen vor. Zwar werden für den geringen Umfang des Büchleins recht viele Themen erwähnt und im Artenteil 25 - mehr oder weniger(!) - terrarientaugliche Schlangen vorgestellt, die Ausführungen sind aber sehr kurz und oberflächlich, manche auch sehr bedenklich!
Dieses Buch ist dafür geeignet einen kurzen, oberflächlichen Einblick in die Terrarienhaltung von Schlangen zu bieten. Wer sich näher mit Schlangen beschäftigen möchte, muss auf weitere Literatur zurückgreifen.


Terrarien Enzyklopädie

von Eugene Bruins / Nebel Verlag / 320 S. / 14,95 Euro / ISBN: 3895557102

Terrarien Enzyklopädie von Eugene Bruins "Terrarien Enzyklopädie ist ein umfangreiches und interessantes Werk. Neben einer umfassenden Einleitung, werden die Klassen der Insekten, der Spinnentiere, der Tausendfüßler, der Kriechtiere und Amphibien abgehandelt - wobei sich mit den Gliederfüßern besonders ausführlich auseinandergesetzt wird.
Die große Fülle an Informationen wird durch zahlreiche Fotos aufgelockert.
Einige Angaben (z.B. für Terrariengrößen von Schlangen) sind nur bedingt nachuvollziehen, hier wird weitere Spezialliteratur aber weiterhelfen.
Ich kann das Buch jedem "Terrarianer", der sich einen gesamt Überblick verschaffen möchte (besonders denjenigen, die sich für die Gliedfüßer interessieren), empfehlen...


Das Kosmos-Buch - Terraristik

von Uwe Dost (2000) / Franckh-Kosmos / 156 S. / 12,95 oder 19,90 Euro / ISBN: 344007451X

Das Kosmos-Buch - Terraristik Dieses Buch bietet einen guten und übersichtlichen Einstieg in die Terraristik. Für die Terrarienhaltung geeignete Reptilien, Amphibien, Insekten und einige Spinnentiere werden mit guten Fotos vorgestellt. Dennoch sind die gebotenen Informationen nicht für eine erfolgreiche Haltung der Tiere ausreichend. Zusätzlich gibt es ein Kapitel über die Einrichtung und richtige Pflege der Tiere, sowie eines über taugliche Pflanzen für bestimmte Terrarientypen (z.B. Regenwaldterrarium).

Weiterführende Literatur ist für den Einstieg in die Terraristik von Nöten.


Terrarientiere

von Siegfried Schmitz (1997) / BLV / 127 S. / 10,95 Euro / ISBN: 3405150906

Terrarientiere von Siegfried Schmit


Grundkurs Terrarium

von Thomas von Kampen (2003) / Franckh-Kosmos Verlag / 62 S. / 7,95 Euro / ISBN: 3440072800

Grundkurs Terrarium von Thomas von Kampen Dieses Buch bietet "Anfängern" einen übersichtlichen Einstieg in die Materie §Terraristik & Co". Zu Beginn werden kurz Echsen, Schlangen, Skorpionen und Vogelspinnen sowie das Thema Terrarium behandelt. Schließlich gibt es einen sehr kurzen Überblick mit Grundinformationen zu einigen "Einstiegstieren".
Für den "Anfänger" ist das Buch geeignet, einen Überblick zum Thema zu verschaffen, für die Haltung einzelner Arten ist ausführlichere Literatur nötig.


[ © Philipp Berg 2005 ]

[ Startseite ]